Industrie 4.0

Industrie 4.0

Seit 2011 (dem Jahr, in dem der Begriff zum ersten Mal verwendet wurde) ist Industry 4.0 in aller Munde.  Aber woraus besteht sie wirklich? Zuerst müssen wir sagen, dass 4.0 nur ein Wort ist, um die vierte industrielle Revolution zu beschreiben, aber was unterscheidet sie von den Vorherigen 

Lassen Sie uns einen kleinen Schritt zurückgehenum zu sehenwie sich die Produktion in den letzten Jahrhunderten verändert hat 

  

  • 1760Die erste industrielle Revolution hat mit der Nutzung der Dampfkraft zur Mechanisierung der industriellen Produktion begonnen.  
  • 1870Die zweite industrielle Revolution, die Nutzung der Elektrizität in den Fabriken und der schnellere Transfer von Kommunikation, Menschen und Gütern dank Telegraphen und Eisenbahn hatten die Produktivität und das Wirtschaftswachstum erhöht.  
  • 1970Die dritte industrielle Revolution wird auch als digitale Revolution bezeichnet. Mit dem Einsatz von IT und elektronischen Systemen begann der Produktionsprozess das Bedürfnis nach menschlicher Macht aufzuheben.  

  

Die vierte industrielle Revolution, oder Industrie 4.0, besteht in einer vollautomatisierten und vernetzten industriellen Produktion dank neuer digitaler Technologien und dem Internet der Dinge.  Die Hauptaufgabe dieser neuen Produktionstechnologien besteht darin, eine Zusammenarbeit zwischen Maschinen und Bedienern zu schaffen, wobei auch den Paradigmen der nachhaltigen Energie besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.  

 

Wie wir sind 4.0  

Unser Geschäft ist die Sicherheit, und unsere Mission ist es, unseren Kunden immer neue intelligente und technologische Lösungen anzubietenum den Arbeitsplatz sicherer zu machen. Innovation ist unser Lieblings Schlüsselwortaber was sind die Merkmale, die uns zu 4.0 machen 

  

  • Verbindung: Das System verbindet sich über das Unternehmensnetzwerk (Wi-Fi oder Router), indem es die im Feld gesammelten Daten sendet, und über die Fernsteuerung kann es die Konfigurationen des Systems und des Gabelstaplers verwalten.  
  • Interaktion: Das System stellt die Elemente zur Verfügung, um automatische Eingriffe am Gabelstapler durchzuführen. Das System basiert auf einem Bordcomputer (CPU), der auf dem Gabelstapler installiert ist und die Alarme verwaltet, indem er automatisch auf das Fahrzeug selbst (verlangsamt) einwirkt und über das Display mit dem Bediener kommuniziert.  
  • Informationstransparenz: Das gesamte System ist über eine einfache und intuitive Schnittstelle zwischen Menschen und Maschine vom Touchscreen-Display aus über ein Passwort konfigurierbar.  

Vorgeschlagene News

Opera del Duomo Florenz – Das EGOpro-Gerät, um Besucher auf dem richtigen Abstand zu halten 

Opera del Duomo Florenz – Das EGOpro-Gerät, um Besucher auf dem richtigen Abstand zu halten  In Erwartung der Angaben der italienischen Regierung zur Wiedereröffnung der Museen bereitet Die Kathedrale Santa Maria del Fiore eine Reihe von Aktivitäten vor, um maximale Sicherheit und Komfort beim Besuch ihrer Denkmäler zu gewährleisten. Die Opera del Duomo verwendet zunächst innerhalb des Museums ein Gerät, mit dem Sie die richtigen Abstände zwischen den Besuchern einhalten können.   Es handelt sich um ein Gerät (Tag EGOpro Social Distancing) des italienischen Unternehmens AME (Advanced Microwave Engineering) mit Sitz in Florenz, das über langjährige internationale Erfahrung auf dem Gebiet der Sicherheit in industriellen Umgebungen verfügt und Während des Covid-Notfalls dieses System angepasst hat, das zwischenmenschliche Distanz garantiert und vor der Gefahr einer Annäherung warnt.   Es wird den Touristen zu Beginn der Besuche von der Opera kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach dem Tragen signalisiert das Gerät durch Vibrieren und Aufleuchten, dass der zulässige Mindestabstand überschritten wurde, wodurch Sicherheit und hervorragende Qualität des Besuchs gewährleistet werden.  Weitere Informationen zum TAG EGOpro Social Distancing finden Sie hier   

Mehr erfahren →

AME GmbH: das neue deutsche Team

A.M.E., in Italien bereits ein echter Marktführer im Bereich der Arbeitssicherheit, hat vor kurzem sein neues Büro in Deutschland, in Stuttgart, eröffnet, um seine Präsenz in diesem Gebiet zu konsolidieren. Die Entwicklung des neuen deutschen …

Mehr erfahren →

Logimat 2020|Am 10. und 12. März – Stuttgart -AME

LOGIMAT 2020 – Stuttgart Sie finden uns in Halle 10 an Stand H12.   Am 10. und 12. März nimmt A.M.E. an den Logimat-Messen in Stuttgart teil. A.M.E. stellt: die neuen Features des Gabelstapler-Fußgänger-Antikollisionssystems vor …

Mehr erfahren →

Richiedi informazioni

Amesphere

Die neuen Grenzen der Sicherheit