Planar-Mikrowellensensor | Mikrowellen-Konsistenzmessgerät

Qualität – Effizienz - Runnability
Der P1-Sensor wurde für den Einsatz im Papier- und Zellstoffproduktionsprozess optimiert.
Eine Reihe von Faktoren beeinflusst die Entwässerungsmerkmale. Die Konsistenz und den Wassergehalt in mehreren Abschnitten des Formatbogens zu kennen, kann ein Schlüsselfaktor sein, um den optimalen Kompromiss zu erzielen.
Der P1-Sensor von AMS misst dank seines ausgesprochen hohen Messbereichs und der sehr geringen Größe den Wasserstand an jeder Stelle des Langsiebs.

Einzigartige patentierte Technologie
Der Sensor P1 verwendet eine einzigartige, patentierte Technologie: Den aktiven Planar-Mikrowellensensor.
Diese Technologie basiert auf einem planaren Mikrowellenresonator und erlaubt eine Messung von bis zu 48000 g/m2. Die Messungen werden nicht durch Fasertyp, Papierfarbe oder Vibrationen beeinflusst.
Der proprietäre Algorithmus macht den P1-Sensor unabhängig von Temperatur, Leitfähigkeit und Schwingungen des Bogens.
Darüber hinaus wird durch die spezielle Software auf dem HUB AMS und Umschalten des Sensors auf „FFT“ die Abtastrate auf 1024 Abtastungen/s erhöht, und es ist möglich, Informationen zu Vibrationen und Schwingungen des Siebs zu erhalten.
Download Broschüre!
Scopri le caratteristiche del Misuratore di consistenza a microonde
Hauptmerkmale
- Weiter Messbereich von 0 bis 48000 g/m2
- Auflösung von 1 g/m2
- Hohe Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit
- Einfache Installation (Anschluss an nur ein Kabel)
- Einfache Integration in die komplexen Standard-Messsysteme von AMS
- Einfache Anbindung mit DCS/QCS mit Analogausgang
- Erweiterte Funktionen zur Datenverarbeitung mit FFT-Analysetools
Flexible Positionierung
Der P1 kann in jedem Abschnitt unter jeder Art von Papiermaschine eingesetzt werden.

.
Datenanalyse mit dem AMS-Manager
Der P1 AMS-Sensor wurde für den Einsatz im Papier- und Zellstoffproduktionsprozess optimiert. Dieser Sensor wurde für die Messung des Wassergehalts im Langsieb konzipiert und ermöglicht die Echtzeitkontrolle der Konsistenz sowie weiterer Produktionsparameter.

mit dem HUB AMS über eine digitale Datenverbindung angeschlossen werden. Er kann vollständig in jedes AMS-Messsystem integriert werden. Über den HUB kann der Analogausgang einfach mit dem DCS/QCS (über eine analoge Schnittstelle) verbunden werden. Darüber hinaus können die erzeugten Daten bei vorhandener Internetverbindung in Echtzeit von jedem autorisierten Remote-Benutzer analysiert werden.
Sie möchten weitere Informationen?
Füllen Sie das Formular mit Ihrer Anfrage aus oder kontaktieren Sie uns unter der Adresse sales@ameol.it